| Presse, 2024

Landesfinanzkasse künftig unter Federführung des Finanzamts Idar-Oberstein

Standort Daun bleibt bestehen

Die an den Standorten Daun und Idar-Oberstein ansässige Landesfinanzkasse wird demnächst aus innerorganisatorischen Gründen dem Finanzamt Idar-Oberstein zugeordnet. Die erfolgreiche Zusammenführung der früher auf viele Standorte in Rheinland-Pfalz verteilten Finanzkassen und die Abwicklung des Zahlungsverkehrs aller 22 Finanzämter des Landes Rheinland-Pfalz in einer zentralen Behörde wird auf diese Weise in optimierter Form fortgeführt.

Für die Mitarbeiterinnen und Mittarbeiter an den bestehenden Kassenstandorten Daun und Idar-Oberstein ergeben sich hierdurch unmittelbar keine personellen Konsequenzen. Insbesondere sind keine Versetzungen des derzeitigen Kassenpersonals geplant.

Das Landesamt für Steuern wird diese organisatorische Maßnahme nun vorbereiten und zeitnah umsetzen. Der konkrete Zeitpunkt des Zuständigkeitswechsels wird gesondert bekanntgeben.

Service unverändert

Auch für die Bürgerinnen und Bürger bleibt der gewohnte Service mit einem zentralen Kommunikationscenter für Fragen rund um den Zahlungsverkehr der Finanzkasse (Tel. 06592 9579-71000) und den bekannten Bankverbindungen und Zahlungswegen erhalten. Lediglich im Briefkopf erscheint dann das Finanzamt Idar-Oberstein.

Grund der internen Umstrukturierung ist eine bessere Verzahnung zwischen der Festsetzung und Erhebung der Steuern und somit dem Veranlagungsbereich der Finanzämter und dem Kassenwesen.

Das Kassenwesen der Steuerverwaltung, das jährlich rund 3 Millionen personelle Buchungen abwickelt, ist seit knapp elf Jahren an den Standorten Daun und Idar-Oberstein zentralisiert. Hiermit wird dem Wunsch der Stärkung strukturschwacher Regionen und dem Erhalt von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum Rechnung getragen.

#Themen

Presse, 2024

Teilen

Zurück